Die besondere Idee zur Babyshower Party
Bei einer Babyshower Party regnet es Geschenke und gute Wünsche für die werdende Mama zur bevorstehenden Geburt und natürlich für ihr Baby. Diese schöne aus Amerika stammende Tradition feiert die Schwangerschaft, zelebriert die Vorfreude und das baldige Mutterglück. Gemeinsam mit vielen Freunden, Familie und lieben Verwandten feiert man vor der Geburt des Kindes seine baldige Ankunft und verrät dabei manchmal auch das Geschlecht.
Solche Babypartys für werdende oder frisch gebackene Mamas gibt es im Prinzip überall auf der Welt. Jede Kultur hat dafür eigene Traditionen und Bräuche entwickelt.
Die Geschichte und Traditionen der Baby Shower: Ein Fest für werdende Mütter
Die Baby Shower Party hat vermutlich ihre Wurzeln im England des 19. Jahrhunderts. Damals war es üblich, dass Frauen ihre Schwangerschaft erst bei einer speziellen Teeveranstaltung bekannt gaben. Dieser Moment diente nicht nur der Verkündung, sondern markierte zugleich den Übergang zu einer neuen Lebensphase.
Mit dem wirtschaftlichen Aufschwung der Baby-Boomer-Generation gewannen diese Feiern immer weiter an Bedeutung. Der Fokus lag darauf, die werdende Mutter mit nützlichen Geschenken und sinnvollem Baby Equipment auszustatten, um sie für die ersten Monate nach der Geburt zu unterstützen.
Heute zeichnen sich Babypartys durch eine Mischung aus Partyspaß, kleinen Leckereien und besonderen Aktivitäten aus. Beliebt sind Partyspiele, süße und herzhafte Snacks, alkoholfreie Drinks und bei den Frauen vor allem kreative Programmpunkte wie das Gestalten von Blütenkränzen für die Mama, Blessingway Rituale, das Verzieren von Babybodys, Decken und Stramplern oder Foto-Aktionen für unvergessliche Erinnerungen.
Die Organisation dieses besonderen Tages obliegt in der Regel nicht der Schwangeren selbst. Freunde oder Familienmitglieder übernehmen meist diese Aufgabe für sie – oft enge Freundinnen oder liebe Kolleginnen. Manche Baby Showers werden sogar als Überraschung geplant, während andere bewusst in Zusammenarbeit mit der werdenden Mutter gestaltet werden, weil diese bestimmt auch ihre eigenen Vorstellungen einbringen möchte.
Perfektes Timing für ein besonderes Geschenk
Egal ob Überraschung oder gemeinsames Projekt: Eine Baby Shower Party ist eine wunderschöne Gelegenheit, um Vorfreude zu teilen und gemeinsam die werdende Mutter zu feiern. Üblicherweise finden diese Partys im letzten Schwangerschaftsdrittel statt.
Und genau das ist auch der perfekte Zeitpunkt für werdende Eltern, um sich mit dem Thema „Das Baby verstehen“ auseinanderzusetzen. Wäre es nicht wunderbar, wenn Mama und Papa, sobald ihr Neugeborenes in ihren Armen liegt, sofort und ohne Rätselraten wissen würden, was es gerade braucht, wenn es sich meldet?
Die ganz einfache Abkürzung beim Übersetzen von Babylauten in Deutsch heißt Dunstan Babysprache. Sie besteht aus 5 weltweit einheitlichen Vokabeln, die man ganz leicht lernen kann, um dann Hunger, Müdigkeit, Bauchweh, eine volle Windel oder ein festsitzendes Bäuerchen rasch und selbstsicher unterscheiden zu können. Frischgebackene Eltern (oder auch Großeltern und Geschwisterkinder) verstehen sofort, wie sie dem Baby helfen können – und zwar noch bevor es anfängt zu weinen. Genial, oder?
Vielleicht möchtest Du den werdenden Eltern diesen Wissensschatz zur Baby Shower Party als besonders wertvolles Geschenk für den Babyalltag überreichen? Dann gibt es dazu mehrere Möglichkeiten:
Verschenke das Buch zur Dunstan Babysprache von der Entdeckerin der Babylaute Priscilla Dunstan in der überarbeiteten deutschen Fassung von Vivian König aus dem Zwergensprache Verlag. Du findest es hier im Shop als auch beim Buchhändler Deines Vertrauens:
Elternratgeber: „Entdecke die Sprache aller Babys“
Verschenke den Onlinekurs zur Dunstan Babysprache, den die zukünftigen Eltern bequem in Häppchen vom Sofa aus so oft anschauen können, wie sie möchten. In Videos werden neben dem Wissen zu den einzelnen Lauten auch viele nützliche Babyhandling-Tipps gezeigt und es steht zudem Bonusmaterial zum Download für sie bereit. Diesen findest Du hier oder sende eine E-Mail an
Verschenke oder organisiere einen live stattfindenden Familien-Workshop zur Babysprache. Das geht in Präsenz in Eurer Region oder natürlich auch online live via Webinar. In diesem Kurs lernt die ganze Familie oder alle Partygäste gemeinsam, jedes Neugeborene weltweit mit seinen spezifischen Reflexlauten zu verstehen. Je mehr Babyversteher es im Umfeld der jungen Eltern gibt, desto besser!